Seit dem 01.01.2024 greifen die ersten Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Generell muss jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Was ist zu tun, wie sind die Fristen, welche Förderung gibt es? Welche energetische Sanierungsmaßnahmen werden durch den Gesetzgeber bezuschusst?
Die Entscheidung für ein Heizsystem sowie für eine energetische Sanierung bekommt jetzt eine neue Dynamik. Sie hat schließlich nicht nur Auswirkung auf den Wohnkomfort, sondern auch auf die Heizkosten und die Klimabilanz sowie die damit verbundenen CO2 Abgaben für Eigentümer und Vermieter.
Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie zwei führende Experten live, um von Erfahrungen und Tipps bei einer Sanierung wirtschaftlich zu profitieren.